Mehr zum Thema Dekanter:
Dekantieren bezeichtet das vorsichtige Umfüllen von Wein, mit dem Ziel, es vom unerwünschten Bodensatz zu trennen. Bei älteren Weinen, die bei diesem Vorgang Gefahr laufen, "umzukippen", sollte die Denkantierkaraffe eine schmale Form aufweisen, um nur eine geringe Luftspiegelfläche zu bieten.
Für junge Weine dagegen verwendet man Karaffen mit einem breiten Boden, damit der Wein über die große Oberfläche ausreichend Luftkontakt bekommt und zur Trinkreife gelangen kann. Diesen Vorgang nennt man Karaffieren. Auch die bauchigen Karaffen werden gemeinhin oft als "Dekanter" bezeichnet. Da hier aber keine Trennung von Wein und Bodensatz stattfindet, ist die Bezeichnung fachlich unkorrekt.
Auch bei uns im Sortiment finden Sie
Rotweingläser.